Rolex GMT-Master – eine Uhr für Vielflieger und Überflieger
Als in den 1950er Jahren die Flugzeuge begannen, innerhalb kurzer Zeitspannen mehrere Zeitzonen zu durchqueren, entstand der Bedarf nach einer Armbanduhr, die es ermöglicht, zwei Zeitzonen gleichzeitig im Blick zu haben. Damals waren es in erster Linie Piloten, die die Zeit sowohl am Start- als auch am Zielflughafen wissen mussten. Und so brachte Rolex 1954 die GMT-Master (Ref. 6542) auf den Markt – von Anfang an die offizielle Armbanduhr an Bord von Pan Am-Flügen. Manche Fachkenner behaupten, dass die charaktertypische rot-blaue Lünette an die Farben dieser legendären Fluggesellschaft angelehnt wurde. Für die meisten jedoch stellen die Farben der sogenannten „Pepsi“-Lünette die Unterscheidung zwischen Tag und Nacht dar.
Bereits zu Beginn war die GMT-Master ein großer Erfolg. Bis heute erfreut sich die markante Armbanduhr großer Beliebtheit, nicht nur bei Piloten, sondern auch bei Uhrenliebhabern aus aller Welt, Berufsreisenden sowie nicht zuletzt Sammlern.