Die Tiefen des Ozeans entdecken
Die aktuelle Superocean zeigt sich stilsicher, leistungsstark und vielseitig. Das schlichte, sportliche Design gewinnt dank der feinen Farbakzente an Charakter. Grundsätzlich stehen dem Kunden fünf unterschiedliche Modelle zur Auswahl: Superocean 42, Superocean 44, Superocean Chronograph II, Superocean Chronograph M2000 und Superocean Chronograph Steelfish.
Liebhaber von schlichten Zifferblättern finden Gefallen an der Superocean 42 (Ref. A1736402), die mit einem 42-Millimeter-Gehäuse als ein relativ kleines Breitling Modell gesehen wird. Das Zifferblatt mit den markanten, kursiven Stundenziffern wird von einem abgeschrägten Höhenring umrandet, welcher in fünf verschiedenen Farben verfügbar ist.
Etwas größer fällt die Superocean 44 (Ref. A1739102) aus, deren Zifferblatt ebenfalls klar und simpel gestaltet ist. Das schlichte Erscheinungsbild mag die Leistungskraft dieser Taucheruhr verschleiern: Die Superocean 44 ist bis 2000 Tiefenmeter wasserdicht und verfügt zudem über ein Heliumventil, sodass die Uhr sorgenfrei in die Dekompressionskammer nach dem Tauchgang mitgenommen werden kann.
Erfahrene Breitling Sammler interessieren sich auch oft für die früheren Versionen der Superocean, wie die 42 Millimeter große Superocean (Ref. A17360), die Superocean Professional (Ref. A17045 oder Ref. A17345) oder die 41,5 Millimeter große Superocean (Ref. A17040 oder Ref. A17340).
Die Vorgängermodelle unterscheiden sich radikal von der heutigen Superocean und wissen dennoch mit Robustheit und Stärke zu überzeugen. Neu findet man diese Uhren heute nicht mehr, dennoch bietet hier der Markt für gebrauchte Uhren viele interessante Optionen.