Kostenlose Lieferung
14-tägiges Rückgaberecht
Sichere Zahlungsarten
Löschen
Menü
Löschen
Warenkorb
Löschen
Merkliste
Löschen
Anmeldung
Ihre Daten sind bei uns sicher Mehr erfahren

Ihre Daten sind bei uns sicher

Löschen
Anmeldung
Ihre Daten sind bei uns sicher Mehr erfahren

Verwenden Sie einen Magic Link

Erleben Sie eine sichere, passwortlose Anmeldung über einen magischen Link. Bitte klicken Sie auf den in Ihrer E-Mail angegebenen Link, um sofortigen Zugang zu Ihrem Konto zu erhalten.
Löschen
Registrieren

Mindestens 6 Zeichen

Löschen
Passwort zurücksetzen
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei CHRONEXT registriert haben und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.

Ihre Daten sind bei uns sicher

Neu bei CHRONEXT?
Löschen
Live-Chat
Cartier – Geschichte, Gründung & ikonische Uhrenmodelle

Cartier – Geschichte, Gründung & ikonische Uhrenmodelle

Chronext

Die Geschichte von Cartier beginnt 1847, als Louis-François Cartier die Werkstatt seines Meisters Adolphe Picard in der Rue Montorgueil 29 in Paris übernimmt und die Maison Cartier gründet. Schon damals richtete sich das Unternehmen an eine wohlhabende Elite und etablierte sich schnell als exklusives Juwelierhaus für feine Handwerkskunst und edles Design. Zu den ersten Kundinnen zählte Prinzessin Mathilde, Nichte Napoleons I., was Cartier früh ein hohes gesellschaftliches Prestige einbrachte.

Mit der nächsten Generation begann der internationale Aufstieg. Alfred Cartier, der Sohn des Gründers, erweiterte das Sortiment um Taschenuhren und führte schließlich Armbanduhren ein. Seine Söhne Louis, Pierre und Jacques Cartier öffneten das Familienunternehmen für die Welt. 1899 entstand die legendäre Boutique in der Rue de la Paix, die den Grundstein für die internationale Expansion legte und Cartier als Luxusmarke weltweit bekannt machte.

Innovationen in der Uhrmacherei: Santos & Tank

Cartier – Geschichte, Gründung & ikonische Uhrenmodelle

Ein Meilenstein in der Geschichte der Cartier Uhr war 1904 die Entwicklung der Cartier Santos de Cartier. Louis Cartier entwarf sie für den Flugpionier Alberto Santos-Dumont – die erste serienmäßig produzierte Herrenarmbanduhr und zugleich die erste Fliegeruhr der Welt. Cartier legte damit den Grundstein für die moderne Luxus-Armbanduhr.

In den folgenden Jahren entstanden weitere ikonische Modelle: die Cartier Tonneau (1906), Cartier Baignoire und Cartier Tortue (1912). 1917 präsentierte Cartier die legendäre Cartier Tank, inspiriert von den Linien französischer Panzer. Die Tank ist bis heute eines der bekanntesten Cartier Uhrenmodelle und steht für klare Linien, elegantes Design und zeitlose Klasse.

In den 1980er-Jahren folgte die Cartier Panthère de Cartier – ein elegantes Modell mit quadratischem Gehäuse und geschmeidigem Gliederarmband. Mit der Cartier Ballon Bleu de Cartier (2007) und der Cartier Pasha de Cartier setzte die Marke ihre Innovationsgeschichte fort.

Santos & Tank shoppen

Cartier heute

Cartier – Geschichte, Gründung & ikonische Uhrenmodelle

Seit über 175 Jahren steht Cartier für Luxus, technische Exzellenz und französische Raffinesse. Aus dem Pariser Juwelierhaus ist eine internationale Luxusmarke für Uhren, Schmuck und Accessoires geworden. Cartier kombiniert klassische Formen wie bei Tank und Santos mit modernen Materialien wie Stahl-Gold-Kombinationen, Saphirglas und innovativen Automatikwerken wie dem Kaliber 1847 MC.

Cartier ist Trendsetter, nicht Trendfolger. Uhrenmodelle wie Tank, Santos, Panthère und Ballon Bleu sind begehrte Klassiker. Gleichzeitig setzt Cartier mit nachhaltigen Initiativen wie der Cartier Women's Initiative und dem Einsatz von Fairmined-Gold Maßstäbe für verantwortungsvollen Luxus.

Cartier shoppen